DI 30.05 – FR 02-06.2023
202303

Die „Goldene Stadt“ an der Moldau ist mehr als nur Hauptstadt eines Landes. Die über tausendjährige Metropole ist ein zu Stein gewordenes Denkmal abendländischer Geschichte. Hier ist die Altstadt noch wirklich alt! Der Hradschin, die Karlsbrücke, der Wenzelsplatz, die Prager Burg – sie stehen für viele andere Kulturstätten, die Sie entdecken können.
REISEABLAUF:
1.Tag Dienstag 30.05.2023
Anreise von Deggenhausertal vorbei an Ulm – Nürnberg nach Marienbad.
Das schöne Marienbad heißt Sie herzlich willkommen. Marianske Lazne, so der tschechische Name der Stadt, liegt in malerischer Lage südöstlich von Cheb am Kaiserwald und ist seit sehr langer Zeit als Kurort bekannt. Zu den berühmtesten Besuchern Marienbads zählt natürlich Johann Wolfgang von Goethe. Sicher wird auch Ihnen diese reizende Stadt, deren Bild von zahlreichen hübschen Kurbauten geprägt ist, gefallen. Nach einer Stadtführung fahren Sie weiter nach Prag. In der wunderschönen tschechischen Hauptstadt angekommen, beziehen Sie zunächst Ihr Hotelzimmer. Anschließend können Sie Prag bei einem ersten Spaziergang schon ein wenig kennenlernen. Ein beliebtes Besucherziel, das Sie sich dabei anschauen könnten, ist die historische Karlsbrücke, auf der zahlreiche Musikanten und Gaukler die Besucher unterhalten. Abendessen im Hotel.
2.Tag Mittwoch 31.05.2023
Heute beginnen Sie den Tag mit einer Hl. Messe im Kloster Strahov, im Anschluss haben Sie noch die Möglichkeit die Bibliothek zu besuchen. Am Nachmittag lernen Sie Prag und seine Sehenswürdigkeiten während einer Besichtigung etwas näher kennen. Diese führt Sie zunächst zur Burg, dem Wahrzeichen der Moldaumetropole, welches auf einem Hügel hoch über der Stadt thront. Anschließend geht es zur berühmten Karlsbrücke und von dort weiter zum Altstädter Ring. Spazieren Sie durch die malerischen Gassen und halten Sie die Augen nach Reisesouvenirs und Geschenken für Ihre Lieben zu Hause offen. Das wichtigste Einkaufszentrum mit einer eleganten Fußgängerzone ist übrigens das Goldene Kreuz. Hier kauft man böhmisches Glas, dunkelrote Granate, schicke Kleider, Antiquitäten und Volkskunst, die typisch für Tschechien ist. Abendessen im Hotel.
3.Tag Donnerstag 01.06.2023
Die 20.000 Einwohner-Stadt Kutna Hora (dt. Kuttenberg) wurde im 12. Jh. von Bergmännern zunächst als kleine Siedlung gegründet, entwickelte sich aber aufgrund des Silberbergbaus, der hier betrieben wurde, schnell zu einer der reichsten Städte in der Region Böhmen. Im Mittelalter fiel Kuttenberg dann jedoch den Hussitenkriegen zum Opfer und die Stadt verlor an Reichtum und Bedeutung. Doch die großen Zeiten haben bis heute Spuren hinterlassen. Die sehr schöne Altstadt Kuttenbergs ist Teil des UNESCO Weltkulturerbes und das Silbermuseum wie auch das Knochenhaus, dessen Interieur aus Menschenknochen besteht, sind beliebte Sehenswürdigkeiten der Stadt. Außerdem ist der spätgotische Dom der Heiligen Barbara, an dem Bau 500 Jahre gebaut wurde, definitiv einen Besuch wert. Abendessen im Hotel.
4.Tag Freitag 02.06.2023
Nach dem Frühstück geht es wieder Richtung Heimat. Zunächst machen Sie noch einen Stopp in Regensburg, um sich den Dom anzuschauen und haben noch Zeit für eigene Erkundungen und die Mittagspause. Unterwegs werden die üblichen Pausen eingelegt.
- Fahrt im Fernreisebus
- 3 x Übernachtung / DZ ***Hotel Holiday Inn Congress Centre Prag
- 3 x Frühstück im Hotel
- 3 x Abendessen im Hotel
- 1 x Stadtführung Marienbad
- 1 x Stadtführung Prag inkl. Prager Jesulein
- 1 x Ganztagesführung nach Kuttenberg
- 1 x Eintritt Beinhaus in Kuttenberg
- 1 x Eintritt St. Barbara in Kuttenberg
- 1 x Eintritt Welscher Hof in Kuttenberg
- 1 x Führung Dom Regensburg
- Begrüßungsgetränk im Bus
- Quiet-Vox
- Ortstaxe
- Persönliches Reiseprogramm
- Sicherungsschein